Das größte Flüchtlingslager der Welt befindet sich im Norden Ugandas. Rund 300 000 geflüchtete Menschen leben dort, die meisten aus dem Südsudan, wo Bürgerkrieg und Hunger herrschen. Die geflüchteten Familien erhalten ein Stück Land von der Regierung und lassen sich nieder. So weit das Auge reicht sind die selbstgebauten Hütten zu sehen. Brennholz ist knapp geworden und Alternativen wie etwa Holzkohle sind teuer. Daher plant Jugendhilfe Ostafrika in Kooperation mit lokalen Organsationen, Solarkocher in das Lager zu bringen. Bevor dies realisiert werden kann, müssen viele noch offene Fragen geklärt werden.
Über Jugendhilfe Ostafrika
Themenbereiche
- Allgemein (63)
- BSPW (29)
- English News (9)
- Jahresabschlussinfo (19)
- Mama Jane Chldren Care (4)
- Multimedia (9)
- Projekt Morence Mpora (11)
-
Letzte Beiträge
Letzte Kommentare
- Jugendhilfe bei RURAL FAMILY MORENCE MPORA
- Steffen Wachter bei RURAL FAMILY MORENCE MPORA
- Joachim Brenner bei 25 Jahre Jugendhilfe Ostafrika
- Frank Rosinger bei Bericht des Volunteers Maxime Hinschberger
- Jugendhilfe bei Bilder einer Fahrradausgabe
Links
- ADFC Deutschland
- ADFC Karlsruhe
- Amazing ugandan photographer
- Bicycle Sponsorship Project & Workshop
- Bonner Aufruf
- Ein geniales Lastenrad, auch für Afrika
- Engineers without borders, eine studentische Hochschulgruppe am KIT, Karlsruhe
- EntwicklungsPolitik Online
- Fahrrad-Kuriere Frankfurt
- Fahrrad-Kuriere München
- Gute Fahrradanhänger & mehr
- Karlsruher Netzwerk Dritte Welt
- Konsequenter Ökostrom aus Bürgerhand
- Prototyp für ein afrikataugliches Lastenrad
- Uganda – Ergebnisse des Zensus 2014 zur Situation der Bevölkerung
- Verein Ride4Charity
- Verein zur Förderung von Selbsthilfeprojekten
Login