Der Monat März begann sehr optimistisch. Margit Gärtner verbrachte einen Monat in Uganda, um bei der Eröffnung der Primary School in Kichwamba anwesend sein. Eine Woche lang war sie in Jinja und konnte dort eine Fahrradübergabe erleben. Doch leider gab es kurz darauf ein schockierendes Ereignis: Kyambadde Edwards, Projektleiter von BSPW, geriet unverschuldet in einen sehr schweren Unfall. Ein LKW überholte und kollidierte frontal mit Kyambaddes Fahrzeug. Dem Airbag ist es zu verdanken, dass er überlebte und mit Knochenbrüchen davon kam. Der Optimismus ist zurück, denn die Verletzungen heilen rasch. Wir sammeln Spenden für die Kosten der Operation (4500€), die Margit Gärtner vorgestreckt hat. Ohne Vorkasse hätte er nicht operiert werden können. Wer helfen möchte, bitte auf das Konto DE28 6009 08000 1032 37012 mit dem Betreff „Operationskosten“ überweisen. Ganz herzlichen Dank für jeden Beitrag!
Archiv des Autors: Jugendhilfe
Jahresbericht 2022
Veranstaltung „Mit zwei Rädern in eine bessere Zukunft“ 11. Oktober 19 Uhr Karlsruhe
Ort: Weltladen am Kronenplatz
Herzliche Einladung zur Veranstaltung im Rahmen der „Fairen Woche“:
Der Transport der schweren Alltagslasten wie Wasser oder Brennmaterial ist in ländlichen Regionen Ugandas mühsam. Ein Fahrrad hilft dabei ungemein und bietet den Familien Perspektiven zur Entwicklung. Auch weite Schulwege können mit dem Rad leichter überbrückt werden. Jugendhilfe Ostafrika unterstützt Familien und Dorfgruppen auf dem Land mit Fahrrädern. Wie diese Räder vergeben und genutzt werden und welche vielfältigen Ideen zur Selbsthilfe darüber hinaus in Uganda realisiert werden, darüber berichtet Eva Rudolph, die 1. Vorsitzende des Karlsruher Vereins.
Die Veranstaltung ist auch für alle interessant, die Lust haben, in die Arbeit des Vereins hineinzuschnuppern.
Bicycle4school – 100 Räder für die Jugendlichen der Bright Future Secondary School
Galerie

Die Bright Future Secondary School liegt fernab von einer großen Stadt in Kitimbwa (Kayunga District) und hat ein sehr großes Einzugsgebiet aus vielen umliegenden Dörfern. Die meisten Schülerinnen und Schüler bewältigen daher einen Schulweg von 5 – 10 km, manche … Weiterlesen
Fahrräder für die Moonlight Women Group in Kayunga
Galerie

Im März 2022 erhielt die Moonlight Women Group in Kayunga 30 Räder. 60 Frauen zwischen 30 und 70 Jahren aus dem Dorf Masembe gehören der 2016 gegründeten Gruppe an. Die Hauptaktivitäten der Gruppe sind: Hühner- und Schweinehaltung, Herstellung von Körben, … Weiterlesen