
Am 23. Oktober findet ab 16 Uhr die Jahreshauptversammlung im Hybridformat statt.
Ort: Auer Str. 66, 76227 Karlsruhe
Im vergangenen Jahr ist viel passiert in Uganda und bei unseren Projekten. Wir haben zwei gravierende Verluste – Mama Agnes, die Leiterin von Mama Janes und Tabu, der Radmechaniker von BSPW sind verstorben. Um beide trauern wir. Sie fehlen sehr.
Das Land und die Menschen Ugandas sind durch das undemokratische Vorgehen der Regierung und die schwere, oft tödlich verlaufende Corona-Welle mit der Delta-Variante erschüttert. Was bedeutet all dies für unsere Projekte? Wie geht es weiter? Über die großen Herausforderungen wollen wir bei unserer Versammlung reden.
Tagesordnung:
1. Inhaltliche Berichte Deutschland und Uganda, aktuelle Situation, Planungen
2. Kassenbericht
3. Kassenprüfungsbericht
4. Entlastung des Vorstandes und des Kassenwartes
5. Neuwahl des Vorstandes
6. Verschiedenes
Bitte bei gewünschter teulnahme anmelden oder Link für die Teilnahme anfordern über Mail an jugendhilfe-ostafrika@web.de .
Bereits die ersten Corona-Wellen haben im öffentlichen Leben Ugandas zu massiven Einschränkungen geführt. Was die Zahl der Intensivpatienten und Todesopfer anging sind sie jedoch relativ glimpflich abgelaufen. Das ändert sich jetzt. Gerade erst waren die Schulen wieder zum Normalbetrieb zurückgekehrt, … Weiterlesen
Das Ausbildungszentrum „Mama Jane Vocational Center“ befindet sich derzeit im Aufbau. Es soll bedürftigen jungen Menschen eine einjährige Grundlagenausbildung und damit einen qualifizierten Einstieg ins Berufsleben ermöglichen. Die Arbeitslosigkeit unter jungen Menschen in Uganda ist hoch. Viele haben nur eine … Weiterlesen
In Trauer nehmen wir Abschied von Agnes Nabawanga, Heimleitung des Mama Jane Children Care Centers. Nach einer schweren Erkrankung ist Agnes Nabawanga am 21. April 2021 verstorben. Sie wurde 58 Jahre alt. Die letzten Wochen hatten wir gehofft und dafür … Weiterlesen