Veranstaltung zum 25-jährigen Jubiläum Jugendhilfe Ostafrika

Veranstaltung zum 25-jährigen Jubiläum Jugendhilfe Ostafrika

Samstag, 12. September, 18 Uhr
Luthersaal , Durlacher Allee 23 (Eingang Melachthon-Straße), 76131 Karlsruhe

Uns fehlt in unserer Einstellung zu Afrikanern die Gelassenheit und das Zutrauen – Wie man Afrika wirklich helfen kann“

Vortrag von Volker Seitz mit anschließender Diskussion.

VSeitz 2011 2Volker Seitz war von 1965 bis 2008 in verschiedenen Funktionen für das deutsche Auswärtige Amt tätig, zuletzt Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Kamerun, der Zentralafrikanischen Republik, Äquatorialguinea mit Sitz in Jaunde. Volker Seitz gehört zum Initiativ-Kreis des „Bonner Aufrufs“ (zur Umorientierung der Entwicklungshilfe www.bonner-aufruf.eu) und ist Autor des Buches „Afrika wird armregiert oder Wie man Afrika wirklich helfen kann“, welches im Herbst 2014 in erweiterter siebter Auflage bei dtv erschienen ist.

Der Eintritt ist kostenlos.
DSC01415

25 Jahre Jugendhilfe Ostafrika

25 Fahrräder aus der Fahrradstadt Karlsruhe für Uganda.

Raeder2014-2
Für Stefan aus Karlsruhe ist sein neues Hightech-Rennrad ein Sportgerät, mit dem er seinem Hobby nachgeht.
Kamuntu aus Uganda könnte mit einem Fahrrad das Überleben der Familie sichern. Leider ist es für ihn unerschwinglich.
Helfen Sie mit: Schon für 90 € können Sie in Uganda ein Rad finanzieren.
Seit 25 Jahren vermittelt Jugendhilfe Ostafrika „Fahrradpatenschaften“.

Spendenkonto: Sparda-Bank Baden – Württemberg,
IBAN: DE28 600 908 00 10 323 7012 BIC: GENODEF 1S02

Bericht von Carl Venzmer, Freiwilliger über das Weltwärts-Programm bei BSPW, September 2013

Die Arbeit als Freiwilliger bei BSPW ist sehr vielfältig. Ich bin jetzt bereits anderthalb Monate in Jinja und freue mich bei BSPW arbeiten zu können. In der Anfangszeit habe ich viel Zeit mit John, dem Chefmechaniker, in der Werkstatt verbracht. Mir wurde mit viel Geduld beigebracht, wie ich ein Fahrrad aus indischer Produktion, zerlegt in die winzigsten Einzelteile, wieder zusammensetzen und für die nächste Fahrradvergabe vorbereiten kann. Langsam aber sicher mache ich auch Fortschritte, dank Johns Hilfe. Weiterlesen