Seit Herbst 2013 erhält jede/r Radempfänger/in nicht nur ein Fahrrad, sondern auch noch einen Baumsetzling, von dem man profitieren kann, mitsamt einer Unterweisung in die richtige Pflege für ein gutes Gedeihen. Die Avocado- oder Jackfruit- Setzlinge werden mittlerweile in der Baumschule auf dem Werkstattgelände selbst gezogen. Bei guter Pflege tragen die eingepflanzten Bäume bereits nach einem Jahr Früchte, die auf dem Markt verkauft werden können. Kann ein derartiger Erfolg nachgewiesen werden, dann spendiert BSPW noch vier weitere Setzlinge. Dies könnte der Beginn einer kleinen Plantage werden ….. So wird mit dem Velo zugleich eine Idee zur Einkommensschaffung mitgeliefert. Manchmal fehlt es tatsächlich an so kleinen Ideen um den ersten Schritt aus der Armut zu machen. Weiterlesen
Willkommen auf der Seite der Jugendhilfe Ostafrika e.V.!
Wir sind ein gemeinnütziger Verein, der Hilfe zur Selbsthilfe in Uganda leistet. Die Bereiche Mobilität und Bildung halten wir für entscheidend. Daher vermitteln wir Fahrradpatenschaften, verteilen Tricycles an Körperbehinderte und unterstützen ein Zentrum für nachhaltige Technologien in Jinja, das wir vor über 30 Jahren gegründet haben - lesen Sie mehr hier dazu. Außerdem begleiten und fördern wir die beiden Kinderprojekte Mama Jane Children Care Center in Jinja und die Mpora Rural Family in Fort Portal, die von verlässlichen Projektpartner*innen geführt werden und Kindern und Jugendlichen schulische sowie berufliche Perspektiven bieten. Da uns der Klimaschutz seit vielen Jahren besonders am Herzen liegt haben wir bereits mehrere Grundstücke wieder aufgeforstet. Eine Übersicht wie Sie uns kontaktieren und unterstützen können finden Sie hier. Sie sind herzlich eingeladen, sich auf dieser Homepage über die Arbeit der Jugendhilfe Ostafrika e.V. und der Projektpartner*innen zu informieren.
Einen Überblick über unsere Aktivitäten geben unsere Jahresberichte, in unserem Blog finden Sie aktuelle Beiträge zu unseren Projekte und der Situation in Uganda:
Bericht von Carl Venzmer, Freiwilliger über das Weltwärts-Programm bei BSPW, September 2013
Die Arbeit als Freiwilliger bei BSPW ist sehr vielfältig. Ich bin jetzt bereits anderthalb Monate in Jinja und freue mich bei BSPW arbeiten zu können. In der Anfangszeit habe ich viel Zeit mit John, dem Chefmechaniker, in der Werkstatt verbracht. Mir wurde mit viel Geduld beigebracht, wie ich ein Fahrrad aus indischer Produktion, zerlegt in die winzigsten Einzelteile, wieder zusammensetzen und für die nächste Fahrradvergabe vorbereiten kann. Langsam aber sicher mache ich auch Fortschritte, dank Johns Hilfe. Weiterlesen
Neue Fahrradwerkstatt im Westen Ugandas eröffnet
Große Einweihungsfeier von BSPW Fort Portal in Kichwamba am 27.10.2012
Bei glücklicherweise sonnigem Wetter fand am Samstag die erste Fahrradvergabe von BSPW Fort Portal in Kichwamba statt. Alle Gäste, etwa 100, fanden in einem schön dekorierten Zelt Platz. Insbesondere die geladenen Politiker, vom LC 1, dem Oberhaupt der Zone, über den LC 2, dem Oberhaupt der Gemeinde, den LC 3 für das Sub-Country, den LC 5 für den District bis zum örtlichen Parlamentarier waren alle vertreten. Weiterlesen
BSPW Staff, April 2014
Zum Nutzen des Fahrradsponsorings – Interviews mit EmpfängerInnen von Fahrrädern II
von Martin Effert und Bernhard Oswald
Butagaya Bwase, Jinja District, Zentraluganda, 27.2.2012
Der District Butagaya ist eine ländliche Gegend, 40 km bzw. 1 Stunden Fahrzeit mit dem Pkw in Richtung Norden von Jinja entfernt. Die Menschen leben in Hütten mit metallblechgedeckten Dächern, die wesentlich haltbarer als strohgedeckte Dächer sind. Wasser gibt es an Wasserstellen, die bis zu einem Kilometer entfernt liegen. Weiterlesen